Wir suchen
Bitte bringen Sie uns Ihren Wohnmobil, Van, Caravan zur Inspektion ohne zusätzliche brennbare Gegenstände. Brennpasten, Gaskartuschen und Ähnliches. Die Gasflaschen in den dafür vorgesehenen Halterungen können selbstverständlich im Fahrzeug verbleiben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Thema Brandsicherheit!
Die Gefahr, dass auf dem Campingplatz ein Feuer ausbricht, lauert leider immer. Insbesondere, wenn das Klima an Ihrem Urlaubsort heiß und trocken ist. Oder wenn Sie den Grill anwerfen, einen Feuerkorb anzünden oder anderweitig mit Flammen hantieren. Auch, wenn Sie Gas oder Strom benutzen, ist Vorsicht geboten. Aber mit meinen Tipps für Brandsicherheit beim Campen haben Sie alle Gefahrenquellen im Griff.
Gasflaschen: Achten Sie auf gute Belüftung
Wenn Sie Gasflaschen verwenden, müssen Sie sie jedes Jahr kontrollieren lassen, reinigen und richtig einstellen. Der Austausch sollte vorzugsweise außerhalb Ihres Wohnwagens, Reisemobils oder Zelts geschehen. Worauf sollte man sonst noch unbedingt achten?
- Stellen Sie einen Gaskocher niemals zu nahe an eine Zeltplane oder andere brennbare Materialien (Gardinen, Handtücher, Kleidung).
- Verwenden Sie beim Kochen immer einen Spritzschutz.
- Legen Sie eine Gasflasche niemals lose in den Wohnwagen oder ins Reisemobil, sondern immer an den speziell dafür vorgesehenen Ort (meistens der Deichselkasten). Dort müssen außerdem genügend Lüftungsöffnungen vorhanden
- Sorgen Sie in den Räumen, in denen Sie Gasgeräte verwenden, immer für eine gute Lüftung.
- Gasflaschen müssen sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung möglichst aufrecht stehen.
-
Grill und Feuerkorb
Was wäre ein Urlaub ohne einen Grillabend? Und natürlich sind ein Feuerkorb oder ein Lagerfeuer ungeheuer stimmungsvoll, wenn es dunkel wird. Man sollte jedoch niemals leichtfertig mit Feuer hantieren. Wie minimiert man die Risiken?
- Stellen Sie prophylaktisch immer einen Feuerlöscher, einen Eimer Wasser oder einen Eimer Sand bereit.
- Stellen Sie den Grill oder Feuerkorb auf einen ebenen Untergrund, in gebührender Entfernung zu brennbaren Gegenständen wie einem Zelt, der Wäscheleine oder Sträuchern.
- Sorgen Sie dafür, dass spielende Kinder oder Tiere den Grill oder Feuerkorb nicht versehentlich umstoßen können.
- Verwenden Sie zum Grillen nur Holzkohle oder Briketts. Nutzen Sie zum Anzünden nur Grillanzünder oder flüssige Grillanzündhilfen. Nicht zu empfehlen sind Benzin, Petroleum oder Spiritus, weil diese Brennstoffe gefährliche Stichflammen verursachen.
- Stellen Sie die Gasflasche eines Gasgrills niemals unter den Grill, sondern daneben.
- Fertig mit Grillen? Dann bedecken Sie glühende Grillkohle bzw. die Glut im Feuerkorb mit einer dicken Schicht Sand. Erst wenn das Feuer vollständig erloschen ist, sollten Sie das Gerät wegräumen. Es ist dringend davon abzuraten, mit einem brennenden Grill oder Feuerkorb durch die Gegend zu laufen!
- Quelle "Eurocampings.eu"
---------------------- Herzlich Willkommen bei Honda Michen ------------------
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns ! Top Angebote warten auf Sie
1000 kleine und wichtige Dinge für den Camper.
Verkauf & Fahrzeuge
Funktionalität, Umweltverträglichkeit und Verbrauch - Schlagworte, auf die heute beim Autokauf geachtet werden sollte. Auch Sicherheit, Design und Ausstattung sind entscheidende Faktoren bei der Entscheidung für ein neues Auto. Sehen Sie sich unsere Fahrzeuge an, wir bieten Ihnen eine breite Palette an Honda Fahrzeugen jeden Typs und geprüfte Gebrauchtwagen aller Marken die Sie überzeugen wird.
Wir beraten Sie gern.
Werkstatt & Service
Ihr Auto begleitet Sie jeden Tag. Daher sollten hohe Sicherheit und ebenso Komfort gewährleistet sein. In unserer Werkstatt sorgen wir dafür, dass Ihr Auto Sie stets sicher und zuverlässig an das gewünschte Ziel bringt.
Sie suchen eine preiswerte Werkstatt für Ihren HONDA? Vertrauen Sie auf die Erfahrung von 25 Jahren als Honda Partner. Hier bei uns ist Ihr Fahrzeug in besten Händen. Wir reparieren, warten und pflegen jeden Honda. Wir freuen uns, Sie bei uns als Neukunde begrüßen zu dürfen.